Posts mit dem Label Michael Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Michael Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.10.2009

billie jean


Natürlich bin auch ich davon genervt, dass jetzt plötzlich jeder seine (musikalische) Liebe zu Michael Jackson entdeckt. Jimmy Edgar aber darf das: Sein Album Color Strip kann man durchaus als modernen Klassiker bezeichnen und auch sein Billie Jean-Remix hat das Format ebenfalls ein solcher zu werden.

09.07.2009

black or white


Ein letztes Mal Michael Jackson:

Auf keinen Fall verpassen sollte man den Micheal Jackson-Themenabend. Heute Abend ab 21 Uhr auf arte!

Außerdem vorher unbedingt den Artikel lesen den Joey Goebel in DIE ZEIT über ihn geschrieben hat.

29.06.2009

wacko jacko

Und nochmal Michael Jackson: Zum Einen die äußerst sehenswerte und ebenso aufschlußreiche Dokumentation "Michael Jackson - Die ganze Wahrheit" von Jacques Peretti:

"Die Vergangenheit Michael Jacksons soll Aufschlüsse über dessen Verhalten und Charakter bringen. Peretti geht den Gerüchten über den gewalttätigen Vater und über verschiedene Exzentrizitäten nach, die Michael Jackson den Spitznamen "Wacko Jacko" - verrückter Jacko -einbrachten. Dabei stellt sich heraus, dass in der märchenhaften Welt des Michael Jackson nicht alles so ist, wie es zu sein scheint.
Perettis Recherchen beginnen in Las Vegas, wo er im Hinterzimmer eines Kasinos einer Versteigerung von Jackson-Erinnerungsstücken beiwohnt. Mehr als 2.000 Gegenstände, die früher einen geschätzten Wert von über fünf Millionen Dollar hatten, wecken heute nur noch geringes Interesse. Auf der Suche nach Gründen für diese Entwicklung der Jackson-Story macht Peretti die Menschen ausfindig, die Jackson nahestanden. Sie sprechen offen über die düstersten Momente in seinem Leben.
Bob Jones war fast 20 Jahre lang Jacksons Pressesprecher und kennt seine Geschichte aus erster Hand. In seinem ersten Interview vor laufender Kamera schildert er seinen Beitrag zum Ausbau der Legende um Michael Jackson. Er war es, der für Jackson den Beinamen King of Pop erfand. Jones berichtet auch über die düstere Zeit, in der das Verhalten seines Chefs immer mehr negative Aufmerksamkeit erregte. "Wenn man sieht, dass jemand Fehler macht, kann man ihm nur den guten Rat geben, damit aufzuhören", sagt er.
Bei seiner Untersuchung von Jacksons Vergangenheit spricht Peretti mit einem der engsten Freunde des Superstars, J. Randy Taraborrelli. Dieser dementiert nicht nur das Gerücht, dass Jackson von seinem Vater geschlagen wurde, sondern erklärt auch, "Wacko Jacko" sei reine Erfindung gewesen, eine bizarre Figur, die eigens für die sensationssüchtigen Medien entworfen wurde.
Für seine Reportage trifft Peretti außerdem Victor Gutierrez, den Enthüllungsjournalisten, der als erster die Belästigungsvorwürfe an die Öffentlichkeit brachte, und Diane Dimond, die über die ersten Anschuldigungen des Kindesmissbrauchs berichtete und zehn Jahre lang jede Spur verfolgte. Im Interview erinnert sich Gutierrez daran, wie die Vorwürfe ans Licht kamen. Sowohl er als auch Dimond zeichnen ein düsteres und komplexes Bild der Ereignisse.
Die Sendung erzählt Michael Jacksons Geschichte auf eine ganz neue Art und Weise."

26.06.2009

r.i.p. m.j.


Michael Joseph Jackson, Sänger und Bandleader der legendären Motown-Hit-Giganten The Jackson Five und selbsternannter "King Of Pop" starb völlig überraschend im Alter von 50 Jahren nach einem Herzstillstand in Los Angeles. We Love Music gedenkt dem Citizen Kane der Pop-Musik mit der vielleicht schönsten - zumindest aber aktuellsten - Hommage an die unsterbliche Musik von Micheal Jackson und seinen Brüdern: "D.A.N.C.E." von Justice. Zur Abwechslung hier mal im Benny Blanco Mix featuring Mos Def & Spank Rock.


Die Illustration oben stammt aus dem fantastischen Buch "Rock Dreams" von Guy Peelleart und Nik Cohn.